Über Kendo München
Kendo München e. V. wurde am 14. Mai 1980 gegründet, ist als gemeinnützig anerkannt und mit heute über 100 Mitgliedern der größte Kendo-Club in Bayern. Seine satzungsgemäßen Ziele sind Ausübung und Förderung des Kendo (japanisches Schwertfechten) im Sinne der International Kendo Federation (IKF) und der All Japan Kendo Federation (AJKF bzw. ZNKR).
Teilen mit:


Bei KENDO MÜNCHEN e.V. beginnt der lange Weg des Kendo mit einem Anfängerkurs. Anfängerkurse bieten wir etwa alle 6 Monate an. Dabei muss man sich noch nicht entscheiden, ob man nun in den Verein einsteigen will, da der Kurs als „Schnupperphase“ von sechs Wochen ausgerichtet ist. In diesen sechs Wochen werdet Ihr die ersten Schritte und Schläge lernen und so könnt Ihr Euch ein besseres Bild machen, ob Ihr Kendo wirklich lernen und dafür unserem Verein beitreten wollt.
Die nächsten Anfängerkurse starten im Jahr 2020
Teilen mit:
3 days ago
Heute Abend ab 19:30 Kendo München Zoom Training für alle😊
Einfach über Spond melden und ID & Password erhalten😉💪 ... See MoreSee Less
2 weeks ago
Liebe Kendo München Freunde! Ich arbeite ab dem 01.04.2021 in Osaka. Ich werde als ExPAT zwei Jahre weg sein. Die Quarantäne und der Umzug erfordern, das wir in der ersten Märzwoche Deutschland verlassen. Falls Ihr nach Japan kommt, schreibt bitte durch, Adresse folgt. Dann gibt es Kendo und Bier🍺🍶! Ich danke Euch für alles, bis bald. P.S. Wer meine Tatami Matten möchte, bitte melden😉 ... See MoreSee Less
3 weeks ago
Frohes neues Jahr!
Ich hoffe, es geht euch allen gut und wir sehen uns bald wieder im Training. ... See MoreSee Less
3 weeks ago
Hallo Kendo München! Herzliche Einladung! Wir, Kendo Phönix, veranstalten morgen um 19:15 Uhr ein offenes Online-Training für Interessierte. Wenn einer noch Lust hat mitzumachen, meldet euch bei mir. Wenn Interesse besteht, kann man auch am kommenden Samstagmorgen um 9 Uhr dabei sein. ... See MoreSee Less
3 weeks ago
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.