
Hallensperrung
Wegen Hallensperrung muss das Training in der Schulstraße vom 18. bis 27.6. leider ausfallen!!! Bitte nutzt die anderen Trainingsmöglichkeiten am Montag in der Dieselstraße und am Dienstag in der Blutenburgstraße.
Wegen Hallensperrung muss das Training in der Schulstraße vom 18. bis 27.6. leider ausfallen!!! Bitte nutzt die anderen Trainingsmöglichkeiten am Montag in der Dieselstraße und am Dienstag in der Blutenburgstraße.
Die Deutsche Mannschafts- und Einzelmeisterschaft fand dieses Jahr in Recklinghausen statt. Bayern stellte ein Damen- und einem Herrenteam mit insgesamt sieben Kämpfern sowie zwei Kampfrichter. Die Kendoka aus Münchnern und Königsbrunn hatten ein erfolgreiches und spannendes Kendowochenende.
Wir gratulieren ganz herzlich Dance Yokoo zum Erreichen des ersten Platzes bei der Deutschen Einzelmeisterschaft der Damen und dem bayerischen Damenteam (Tenner, Le, Yokoo) zum dritten Platz im Mannschaftswettkampf der Damen.
In zwei Monaten findet das am 28. Juli 2024 die Bayerische Meisterschaft in Königsbrunn statt, bei der ihr eingeladen seid, euch auf Landesebene zu beweisen. Am Samstag davor richtet der BKenV dazu ein extra Vorbereitungstraining aus.
vom 20.-31.5. sind Pfingstferien.
Unser Ferientraining findet für alle an den folgenden Tagen jeweils von 19-21 Uhr in der Gertrud-Bäumer-Straße 19, Nähe Leonrodplatz, statt:
Dienstag, 21.5.
Donnerstag, 23.5.
Dienstag, 28.5.
Freitag, 31.5.
Alle, die für Bayern an den deutschen Meisterschaften am 4. und 5. Mai teilnehmen möchten, bitte bis Freitag, 19.4., Mittag 12 uhr in unserer spond Gruppe verbindlich zusagen. https://group.spond.com/TMRFV
Ab nächster Woche sind Osterferien.
Ferientraining ist jeweils dienstags und donnerstags von 19 bis 21 Uhr in der Schulstraße 3 a. Rotkreuzplatz.
(26.3., 28.3., 2.4. und 4.4.)
Am 25. Februar 2024 fand der Technika Cup in Prag statt. Ziel des Turniers war es, als Mannschaft möglichst viele Kämpfe zu bestreiten. Beim Verlieren ist man nicht aus dem Turnier ausgeschieden, Gewinner war, wer am meisten insgesamt gewonnene Kämpfe hatte. Kendo München war mit 5 Kämpfern und 2 Shimpan vertreten und konnte sich u.a. mit den Nationalteams aus Italien und Tschechien messen. Bei insgesamt 7 Teamkämpfen hatten alle viel Spaß.
Am Freitag und Samstag wurde ein Seminar unter Leitung von Lancini Sensei, 7. Dan Kyoshi, aus Italien angeboten, mit mehreren hochrangigen Co-Trainern, darunter Dance Yokoo, 7. Dan Renshi, aus München. Es war ein großartiger Lehrgang für alle Level.
Parallel dazu fand das Nationalteamtraining der tschechischen Mannschaft mit der italienischen Mannschaft statt. Matthias Weil aus München durfte teilnehmen und könnte sogar den internen Wettkampf gewinnen.
Samstag Nachmittag gab es Prüfungen bis zum 5. Dan. Hier konnte Jan Gentz aus München seine Prüfung zum 4. Dan erfolgreich bestehen.
Alles in allem war es ein tolles Kendo Wochenende in jeder Hinsicht. Vielen herzlichen Dank an Jindra Ziegelheim und das Team aus Prag für die Ausrichtung und perfekte Organisation.Wir kommen auf jeden Fall wieder!
!!!Das Training am Freitag, den 23.2. entfällt leider!!!
Ausschreibung zum 4. Ostbayern Kendo-Lehrgang in Straubing
Termin: Freitag, den 08. und Samstag, den 09. März 2024
Ort: Sporthalle der Mathias-von-Flurl-Schule Straubing, Stadtgraben 54, 94315 Straubing
Lehrgangsleitung: Hans Schmitt 5. Dan Francois Mermoid 3. Dan
Anmeldung: per Email an „kendostraubing@web.de„ bis 03. März 2024 Bitte Verein und Graduierung angeben.
Teilnehmer: Alle Kendoka mit und ohne Rüstung
Lehrgangsgebühr: 15 Euro pro Teilnehmer. Bezahlung vor Ort, in Bar.
Kontakt: Dorin Gherlea kendostraubing@web.de
Trainingszeiten: Freitag, den 08. März von 19 bis 21 Uhr Samstag, den 09. März von 09:30 bis 12 Uhr und von 14 bis 16:15 Uhr Katatraining (für Interessierte) von 13:30 bis 14 Uhr
Prüfung: Prüfungsmöglichkeit vom 6. bis 1. Kyu. nach dem Lehrgang. Prüfungsgebühr 10 Euro. Anmeldung bis 03. März. 2024. Ein gültiger Kendopass ist notwendig
Verpflegung: Obst und Wasser kostenlos. Das Abendessen am Freitag wird – wenn gewünscht – in der Übernachtungshalle organisiert. Frühstück und Mittagessen Selbstverpflegung. Die historische Innenstadt mit Einkaufsmöglichkeiten ist nur einige Gehminuten von der Sporthalle entfernt.
Übernachtung: Die Hallenübernachtung ist nach Voranmeldung in der Sporthalle möglich (Gebühr 5 €).
Parken: Kostenfreie Parkplätze sind im Schulgelände vorhanden. Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt, soweit gesetzlich zulässig, keinerlei Haftung. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärt jeder Teilnehmer sein Einverständnis, dass Fotos und Videoaufnahmen in allen Medien inklusive des Internets von ihm veröffentlicht werden dürfen.
Am 5.2. beginnt unser neuer Anfängerkurs mit über 20 Leuten. Das Montagstraining in der Dieselstraße ist bis auf weiteres nur für den Kurs reserviert. Am Donnerstag beginnt das Training für Fortgeschrittene um 20 Uhr. Bitte erst dann in die Halle gehen, sonst ist die Ablenkung zu gross.
Dass Training am Dienstag und am Freitag findet wie gewohnt statt.
Vom 12.-18.2. sind Faschingsferien. Training für Fortgeschrittene und Rüstungsträger ist Dienstags und Donnerstags in der Schulstraße von 19-21 Uhr.