Zum Inhalt springen
Kendo München
  • Startseite
  • Termine
  • Mitmachen
    • Anfahrt
    • Kosten
  • Aktenordner
  • 日本語
  • Sonstiges
    • Datenschutz & Disclaimer
    • Impressum
  • Januar 13, 2020

Deutscher Kendobund e.V.

DKenB

Ausschreibung zur

49. Deutsche Kendo-Einzelmeisterschaft der Männer (DEMM)

30. Deutsche Kendo-Einzelmeisterschaft der Frauen (DEMF)

Veranstalter : Deutscher Kendobund e.V. (DKenB)

Ausrichter : Hessischer Kendoverband

Datum : Samstag , 14. März 2020 Einzelmeisterschaft DEMF u. DEMM Sonntag , 15. März 2020 Trainingsmöglichkeit

Wettkampfhalle:Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule

Kirchhofsgasse 24

35423 Lich

Zeitplan : Samstag 14.03.2020 von 10:15 bis 11:00 Uhr Shinai- und Paßkontrolle in der Sporthalle Wettkampfbeginn 12:00 Uhr

Zielgruppen : Teilnehmer und Teilnehmerinnen müssen volljährig sein

Leitung : DKenB – Referent für Sport

Meldung : Die Meldung erfolgt ausschließlich über den Landesverband. Jeder Landesverband kann für die DEMM Männer und die DEMF Frauen jeweils 12 Starter/innen melden.

Die namentliche Meldung, unter Angaben des Geb.-Datums und des Vor– und Zunamens der Teilnehmer/innen, muß durch den Landesverband bis zum 29. Februar 2020 online über die DKenB Homepage erfolgen.

ACHTUNG: Nachmeldungen oder Änderungen sind aus organisatorischen Gründen nach vorgenanntem Termin nicht mehr möglich.

Meldegeld : Pro Teilnehmer/in DEMM / DEMF wird ein Meldegeld von 15 Euro erhoben.

Die Zahlung erfolgt durch den Landesverband. Der Betrag muß bis zum 04.03.2020 auf das Konto des DKenB IBAN: DE58100900005392277007 bei der Berliner Volksbank BIC: BEVODEBB eingegangen sein.

Für verspätet eingehende Zahlungen erhöht sich das Startgeld auf 22 Euro pro Teilnehmer/in.

Die Meldung verpflichtet zur Zahlung. Weist der aktuelle Kontostand des DKenB keinen oder einen verspäteten Zahlungseingang aus, besteht kein Anspruch auf Startberechtigung, bzw.

muß vom Landesverband die erhöhte Startgebühr vor Turnierbeginn bar entrichtet werden.

Startberechtigung : Startberechtigt sind nur Teilnehmer/innen, die § 3 und § 4 der Sportordnung des DKenB erfüllen und den gültigen DKenB-Ausweis bis zum Ende der Paßkontrolle vorgelegt haben.

Ausländische Teilnehmer: Bitte die nötigen Unterlagen mitbringen und

„Startberechtigung“ im Kendopass eintragen lassen !

Die Tare muß den Familiennamen des Teilnehmers in lateinischen Buchstaben tragen.

Austragungsmodus : Über den Austragungsmodus entscheidet vor Wettkampfbeginn das oberste Wett kampfgericht gem. § 12 der Sportordnung. DEMM und DEMF werden im Poolsystem mit anschließender KO-Runde ausgetragen. Begonnen wird mit der DEMF, bis einschl. Finale.

Losen : Gelost wird voraussichtlich am 07.03.2020, Ort und Zeitpunkt wird entsprechend Beschluss der MV 2005 dem Ehrenpräsidenten zur Teilnahme bekannt gegeben.

Kampfrichter : Onlineanmeldung über die DKenB-Homepage.

Genaueres siehe in der Ausschreibung der Referentin für das Kampfrichterwesen.

besondere : Übernachtung in der Halle ist nur von Samstag auf Sonntag möglich.

Hinweise

Abendessen und weitere Informationen siehe Ausschreibung vom Ausrichter.

Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keinerlei Haftung.

Teilen mit:

  • Facebook
Ausfall des Trainings heute
Wochenendlehrgang mit Yukiko Takami, 6. Dan 29.2 + 1.3.2020

Ähnliche Artikel

Bericht vom Technika Cup Prag
!!!Das Training am Freitag, den…
4. Ostbayern Lehrgang
Training in den nächsten Wochen
Neuer Anfängerkurs startet am 5.…
Frohes Fest
Weihnachtsfeier
Ferientraining
Helfer für die Jugendmeisterschaft
Kyuprüfung und Japanfest

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Neueste Beiträge

  • Trainingslager und Sommerfest
  • Ferientraining
  • Training entfällt heute
  • 45 Jahre Kendo München!
  • Ferientraining

Neueste Kommentare

  • Susanne Casten-Jarosch bei Neue Homepage & fröhliche Feiertage

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Nicht kategorisiert

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Mitmachen ?

Mitmachen !

Kalendar

Überblick

  • Aktenordner
  • Mitmachen
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz & Disclaimer
  • Termine
  • Über Kendo München
  • Kosten
  • Newsletter
  • Newsletter

Aktuelles

  • Trainingslager und Sommerfest
  • Ferientraining
  • Training entfällt heute
  • 45 Jahre Kendo München!
  • Ferientraining

Newsletter

Kendo München
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Kendo MünchenLogo Header Menu
  • Startseite
  • Mitmachen
    • Anfänger
    • Fortgeschrittene
    • Kosten
    • Anfahrt
  • Aktuelles
  • Termine
  • Aktenordner
 

Lade Kommentare …
 

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK